Nonnenfürzchen

Für die Süßzähne unter euch

Moderator: Andy

Antworten
ForenKennner
ForenKennner
Beiträge: 19
Registriert: Di 17. Aug 2021, 21:56
1
Beziehungsstatus: nicht vergebn

Gender:
Status: Offline

Nonnenfürzchen

#56

Beitrag von Andy »



Zutaten für ca. 35 Stück:

¼ l Wasser, 1 Prise Salz, 25 gr. Puderzucker, 50 gr. Butter oder Margarine, 25 gr. Speisestärke, abgeriebene Schale einer Zitrone, 125 gr. Mehl, 4 Eier, 2 kg. Kokosfett oder 2 l Öl zum Ausbacken, 50 gr grober Zucker zum Bestreuen.


Zubereitung:

Wasser zusammen mit Salz, Puderzucker und Fett aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Das mit Speisestärke und Zitronenschale gemischte Mehl auf einmal reinrühren. Topf wieder auf den Herd stellen. Masse solange rühren, bis ein Kloß entsteht und sich am Topfboden eine milchige Haut absetzt. Teig in eine Schüssel geben. Sofort mit dem Handrührgerät ein Ei reinrühren. Teig 10 Minuten abkühlen lassen. Dann nacheinander die restlichen Eier unterrühren. Kokosfett oder Öl in einem Fritiertopf auf 180 Grad erhitzen. Mit 2 Teelöffeln, die zwischendurch immer wieder im heißes
Wasser getaucht werden, vom Teig kleine Kugeln abstechen. Immer vier Kugeln gleichzeitig ins heiße Fett geben. In drei Minuten rundherum knusprig braun ausbacken. Mit dem Schaumlöffel rausnehmen.Auf Haushaltspapier legen und sehr gut abtropfen lassen. Noch heiß mit Zucker bestreuen und servieren.

Arbeitszeit: 35 Minuten.
Pro Stück ca. 65 Kalorien.

Etwas kalorienreicher werden die Nonnenfürzchen, wenn man sie mit Marmelade ( Spritzbeutel mit langer Tülle ) füllt. Dazu eignen sich Orangen-, Zitronen-, Erdbeer- oder Kirschmarmelade. Nonnenfürzchen kann man auch mit Zimt – Zucker bestreuen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste